Die notwendige Ausrüstung, um mit dem Bodysurfen zu beginnen
Einer der großen Vorteile des bodysurfings liegt in seiner materiellen Einfachheit. Dennoch gibt es einige wesentliche Elemente, die man besitzen sollte, um nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Spaß am Wellenreiten zu gewährleisten.
Bodysurfing-Flossen
Die Flossen sind wahrscheinlich die erste Ausrüstung, an die Sie denken sollten. Sie ermöglichen mehr Geschwindigkeit und Wendigkeit im Wasser. Wenn Sie Flossen auswählen, stellen Sie sicher, dass sie gut passen und bequem sind. Sie wollen während einer Session keine Flosse verlieren! Suchen Sie auch nach Modellen mit weichen Fersenhörnern, um Blasen bei langen Sessions zu vermeiden.
Es gibt mehrere renommierte Marken wie Viper oder DaFin, die für ihre Qualität und Leistung bekannt sind. Wählen Sie diejenigen, die am besten zu Ihrem Schwimmstil und Ihren persönlichen Vorlieben passen.
Neoprenanzug
Je nach Wassertemperatur, in der Sie Bodysurfen gehen, kann ein Neoprenanzug unerlässlich sein. Neben dem Wärmeschutz schützt er auch vor Kratzern durch Sand und Korallenriffe. Die Anzüge variieren in der Dicke je nach Saison: Wählen Sie einen 2/2 mm für warmes Wasser und einen 4/3 mm für kälteres Wasser.
Sie sind bei mehreren großen Marken wie Rip Curl, Quiksilver oder Billabong erhältlich und bieten verschiedene Schnitte für Männer und Frauen, um maximalen Komfort zu gewährleisten.

Handhobel
Die Handplanes sind nicht unbedingt notwendig, können aber Ihr Bodysurf-Erlebnis deutlich verbessern. Diese kleinen Bretter werden an Ihrer Hand befestigt und ermöglichen eine bessere Kontrolle sowie eine höhere Geschwindigkeit auf der Welle. Sie helfen auch dabei, Ihre Fahrten länger zu genießen. Wenn Sie Anfänger sind, beginnen Sie mit einem einfachen Modell, bevor Sie zu ausgefeilteren Versionen übergehen.
Sie können Handplanes aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Holz oder sogar Fiberglas finden. Jeder bietet ein anderes Gefühl, also zögern Sie nicht, mehrere Typen auszuprobieren, um herauszufinden, welcher am besten zu Ihnen passt.
- Erhöht den Auftrieb und die Geschwindigkeit
- Ermöglicht eine bessere Kontrolle der Flugbahnen
- Erleichtert den Zugang zu den Wellen
Wie man Bodysurfing trainiert
Sich im Schwimmen verbessern
Der Schlüssel zum Erfolg im Bodysurfing liegt in einer ausgezeichneten körperlichen Verfassung, insbesondere im Schwimmen. Widmen Sie Zeit der Perfektionierung Ihres Kraulstils und anderer Schwimmtechniken. Dies wird Ihre Ausdauer steigern und Ihnen die Fähigkeit geben, mühelos durch die Wellen zu navigieren. Eine gute Möglichkeit, sich zu verbessern, ist die Teilnahme an speziellen Schwimmkursen oder regelmäßiges Training im Schwimmbad.
Übungen wie Sprintintervalle gefolgt von aktiven Erholungsphasen sind ausgezeichnet, um die intensiven und wiederholten Anstrengungen des Bodysurfens zu simulieren.
Den Ozean lesen
Ein wichtiger Teil des Bodysurfens besteht darin, die Wellen und die ozeanischen Bedingungen zu verstehen. Nehmen Sie sich die Zeit, den Ort, an dem Sie trainieren möchten, aufmerksam zu beobachten. Notieren Sie die Richtung der Strömungen, die Größe und die Häufigkeit der Wellen. Diese Beobachtung schärft Ihr Urteilsvermögen, um die besten Wellen zum Surfen auszuwählen.
Dafür bieten mobile Apps wie Magicseaweed oder Surfline detaillierte Vorhersagen zu Wellen und Wetterbedingungen. Nutzen Sie sie zu Ihrem Vorteil, um Ihre Bodysurf-Sessions zu planen, wenn die Bedingungen ideal sind.
Die Technik üben
Das Surfen auf Wellen kann anfangs einschüchternd wirken. Es ist daher wichtig, häufig zu üben und die Grundlagen zu beherrschen. Die erste Technik, die man lernen sollte, ist die korrekte Körperposition auf der Welle. Tauchen Sie vollständig in die Welle ein, indem Sie Ihren führenden Arm und Ihre gegenüberliegende Hand nutzen, um Ihren Körper zu balancieren und Ihre Fahrt zu steuern.
Die Übergänge zwischen dem Schwimmen zur Welle und dem Ergreifen der Welle müssen fließend sein. Viele Anfänger machen den Fehler, zu lange zu warten, bevor sie anfangen zu gleiten. Seien Sie proaktiv und tauchen Sie mitten ins Geschehen ein, sobald die Welle naht.
- Arbeiten Sie an Ihrem Timing, um die Wellen im richtigen Moment zu erwischen
- Verfeinern Sie Ihre Positionierung, um das Gleichgewicht zu halten
- Verwenden Sie die Beine, um kraftvolle Anfangsimpulse zu geben
Bodysurf und körperliche Vorbereitung
Neben den technischen Fähigkeiten halten Sie sich durch spezifische körperliche Übungen fit. Bodysurfen beansprucht verschiedene Muskeln Ihres Körpers, insbesondere die des Rumpfes und der Beine. Hier sind einige Übungsvorschläge zur Stärkung dieser Muskelgruppen.
Rumpfstabilisierung und Muskelaufbau
Ein gutes Core-Training ist entscheidend für eine bessere Stabilität und eine verbesserte Kontrolle über die Wellen. Üben Sie täglich Core-Übungen wie das Brett und die schrägen Bauchmuskeln. Diese Übungen stärken den Rumpf, was entscheidend ist, um auf einer brechenden Welle stabil zu bleiben.
Führen Sie auch Kraftübungen für Beine und Rücken durch, wie Kniebeugen, Ausfallschritte und Klimmzüge. Diese Übungen werden Ihre Kraft steigern und Ihre Leistungen beim Bodysurfen maximieren.
Dehnung und Flexibilität
Unterschätzen Sie nicht die Bedeutung des Stretchings in Ihrer Trainingsroutine. Geschmeidige Muskeln verringern das Verletzungsrisiko und verbessern insgesamt Ihre Beweglichkeit. Konzentrieren Sie sich vor Ihren Bodysurf-Sessions auf dynamische Dehnübungen und danach auf statische Dehnungen.
Zum Beispiel kann Yoga eine ausgezeichnete ergänzende Praxis sein. Es verbessert nicht nur die Flexibilität, sondern hilft auch, die Verbindung zwischen Geist und Körper zu stärken, was vorteilhaft ist, wenn Sie mit imposanten Wellen konfrontiert sind.
Die besten Orte, um mit dem Bodysurfing zu beginnen
Die Wahl des richtigen Spots ist entscheidend, besonders für Anfänger. Suchen Sie nach Stränden, an denen die Wellen sanft und regelmäßig sind. Diese Bedingungen erleichtern das Lernen und bieten einen sicheren Spielraum für Fehler.
Feine Sandstrände
Bevorzugen Sie Strände mit feinem Sandboden. Sie sind in der Regel weniger gefährlich und bieten eine gute Landefläche, falls Sie einmal eine Welle nicht erwischen. Die Strände von Biarritz oder Hossegor in Frankreich sind perfekte Beispiele, wo man gute Bedingungen zum Anfänger findet.
Vermeiden Sie felsige Strände, bis Sie sich wirklich mit Ihrer Technik sicher fühlen. Felsen können für Anfänger gnadenlos sein und unangenehme Verletzungen verursachen.
Wenig frequentierte Plätze
Beginnen Sie an weniger frequentierten Orten, um zu vermeiden, anderen Schwimmern oder Surfern ausweichen zu müssen. Weniger beliebte Strände zu wählen bedeutet mehr Wellen für Sie und weniger Ablenkungen. Unter der Woche oder früh am Morgen sind oft die ruhigsten Zeiten.
- Suche nach abgelegenen Stränden oder Buchten
- Vermeiden Sie stark frequentierte Surfspots
- Lernen Sie, den Raum mit anderen Wassersportlern zu teilen
Zusammenfassend ist Bodysurfing ein unglaubliches Abenteuer, das zum Greifen nah ist. Mit der richtigen Ausrüstung und einer angemessenen Vorbereitung sind Sie bereit, die Wellen im Handumdrehen zu erobern. Viel Glück und viel Spaß!