Wie man das Stoppen auf dem Longboard meistert: Techniken und Tipps für Anfänger

Comment maîtriser l'arrêt en longboard : Techniques et astuces pour débutants - HawaiiSurf

Justine Arnaud |

Das Longboard ist ein ebenso elegantes wie angenehmes Transportmittel, das von denen geschätzt wird, die gerne stilvoll durch die Stadt oder die Natur gleiten. Bevor Sie jedoch mit voller Geschwindigkeit loslegen, ist es wichtig, effektiv zu bremsen. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Methoden, um sicher auf einem Longboard zu verlangsamen und anzuhalten, und hebt hervor, wie man häufige Fehler vermeidet.

Die wesentlichen Bremstechniken im Longboard

Der Fußbremse: Die klassische Methode aus dem Skateboarden

Die Technik des Fußbremsens ist oft die erste Art des Bremsens, die von Anfängern gelernt wird, da sie direkt vom traditionellen Skateboarden abgeleitet ist. Um diese Methode auszuführen, wählen Sie eine gerade und glatte Straße ohne Verkehr. Schieben Sie sich leicht nach vorne und rollen Sie einige Meter, während Sie eine stabile Position halten. Dann verwenden Sie Ihren hinteren Fuß, um eine kontrollierte Reibung gegen den Boden auszuüben, bis Sie vollständig zum Stillstand kommen. Je mehr Druck Sie mit Ihrem hinteren Bein ausüben, desto schneller werden Sie anhalten.


Die Folie: Stilvolles, aber technisches Bremsen

Für Liebhaber von Nervenkitzel und spektakulären Manövern bietet der Slide eine elegante Möglichkeit zu bremsen, obwohl diese Technik schwerer zu beherrschen ist. Auf einer leicht abschüssigen Straße nehmen Sie eine breite und stabile Haltung auf Ihrem Longboard ein. Beugen Sie die Knie und verlagern Sie Ihr Gewicht nach hinten, während Sie das Gleichgewicht halten. Drehen Sie dann Ihren hinteren Fuß um 90° nach vorne, um das Longboard seitlich zu stellen. Sobald Sie ausreichend verlangsamt haben, nehmen Sie wieder eine normale Position ein. Handschuhe werden empfohlen, wenn Sie vorhaben, die Hände zur Unterstützung auf den Asphalt zu setzen! 


Carving: Vom Snowboard inspiriert, um mühelos zu bremsen

Das Carving ist eine leicht zu erlernende Technik und ideal, um die Geschwindigkeit schrittweise zu verringern. Inspiriert von Gleitsportarten wie Snowboarden oder Skifahren besteht das Carving darin, kontinuierliche S-Kurven zu fahren, um die Geschwindigkeit zu reduzieren. Obwohl diese Methode angenehm und flüssig ist, wird sie bei hoher Geschwindigkeit weniger effektiv.

Vermeiden Sie häufige Fehler

Falsche Fußpositionen

Es ist entscheidend, eine gute Fußposition beizubehalten, um eine effektive Bremsung zu erreichen. Ihr vorderer Fuß muss stabil bleiben, während der hintere Fuß flexibel bleibt, um die notwendige Bewegung beim Bremsen auszuführen.

Druckmanagement

Zu viel Druck auf Ihren Fuß beim Bremsen auszuüben, kann zu Kontrollverlust führen. Lernen Sie, Ihre Kraft dosiert einzusetzen, um Stabilität und Sicherheit beim Anhalten zu optimieren.

Unzureichende Vorbereitung

Das Üben in einer sicheren Umgebung ist unerlässlich, bevor man stark frequentierte Bereiche betritt. Üben Sie Ihre Bremsmanöver an verlassenen Orten, um Vertrauen und Können zu gewinnen.

Falsche Hardwarekonfiguration

Schlecht montierte oder ungeeignete Räder können Unfälle verursachen, insbesondere plötzliche Stopps durch wheelbites, wenn die Räder das Board berühren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ausrüstung korrekt eingestellt und vor jeder Fahrt überprüft wird.

 


Das Beherrschen des Stopps auf dem Longboard ist eine grundlegende Fähigkeit, um sichere und angenehme Fahrten zu gewährleisten. Egal, ob Sie sich für den Fußbremse, den Slide oder das Carving entscheiden, regelmäßiges Üben dieser Techniken und das Vermeiden häufiger Fehler ermöglichen es Ihnen, Ihr Longboard mit vollem Vertrauen zu genießen.

Vergessen Sie niemals, eine angemessene Schutzausrüstung zu tragen, besonders wenn Sie neue Techniken ausprobieren. Allein zu wissen, wie man richtig anhält, ist schon ein großer Schritt zu einem bereichernden und sicheren Longboard-Erlebnis! 

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.