Es war einmal ... Oxbow

Il était une fois ... Oxbow - HawaiiSurf

Léa Gourdin |

Anfang April hatte das Team von HawaiiSurf die Gelegenheit, die Zentrale von Oxbow in Bordeaux zu besuchen. Eine Gelegenheit, mehr über diese französische Marke zu erfahren, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Produkte für Enthusiasten von Enthusiasten zu entwerfen!

Soziale Belagerung Oxbow

Der Ursprung der Marke

Gegründet 1985 von Fabrice Valéri und Isabelle Cachot, ist die französische Marke Oxbow heute eine unverzichtbare Referenz in der Welt des Surfwears und der Gleitsportarten. Dieses Unternehmen hat es geschafft, sich den Trends anzupassen und seine Identität erfolgreich zu behaupten. Begleitend eine ganze Generation von Gleitsportfans, insbesondere des Surfs und des Snowboards, ist Oxbow schnell zu einer führenden Figur in diesem Sektor geworden. Während viele Marken des Prêt-à-Porter mit erheblichen Schwierigkeiten konfrontiert sind, hat Oxbow es geschafft, sich durchzusetzen, indem es auf das gesetzt hat, was seit seinen Anfängen seine Stärke ausmacht: den "Surf"-Geist und eine tadellose Qualität.

Oxbow-Archiv

Ein symbolischer Name

Der Name Oxbow stammt vom "Flussmäander" im Altamerikanischen. Auf einer Karte der Vereinigten Staaten gefunden, symbolisiert diese natürliche Kuriosität den Geist von Abenteuer und Freiheit, der die Gleitsportarten und die Werte der französischen Marke auszeichnet. Dieser Fund hat die Tradition innerhalb der Teams ins Leben gerufen, Inspiration und Kollektionnamen auf alten Karten zu finden, die zum Reisen einladen.

Ein ikonisches Logo

Kennen Sie den Ursprung des berühmten "FourFlowers"-Logos von Oxbow? Es hat seine Wurzeln in der Amish-Kultur. Diese vierblättrige Blume verkörpert den Geist der Emanzipation und ist inspiriert von der ersten Regel dieser Gemeinschaft: "Du sollst dich nicht an diese Welt anpassen, die dich umgibt." Sie spiegelt perfekt das Wesen der Marke wider, die darauf abzielt, Konventionen zu durchbrechen und sich von etablierten Normen zu befreien. Mehr als nur ein Logo wird es zum Erkennungszeichen einer Gemeinschaft von Enthusiasten, die eine authentische Lebensvision teilen.

Logo-Patches

Zweite Jugend

Trotz der Herausforderungen durch die Krise der Konfektionskleidung ist es Oxbow gelungen, sich neu zu erfinden und sich an die neuen Anforderungen der Verbraucher anzupassen. Die Marke hat so eine Kollektion von technischen Kleidungsstücken made in Europe entwickelt, die sowohl den Bedürfnissen anspruchsvoller Sportler als auch dem wachsenden Wunsch nach einem verantwortungsbewussteren Konsum in der Mode gerecht werden. Im Jahr 2020 schlägt Oxbow nach einem Eigentümerwechsel eine entscheidende Wende ein. Unter der Leitung von Emmanuel Debruères und Jean-Christophe Chetail bekräftigt die Marke ihre seit der Gründung 1985 bestehenden Grundwerte, indem sie ihre Kommunikation auf die Welt des Outdoor und der Gleitsportarten konzentriert. Diese Initiative zielt darauf ab, eine authentische Botschaft an die Enthusiasten zu übermitteln, die das Wesen der Marke verkörpern.

Nachhaltigkeit im Mittelpunkt des Handelns

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit zu einem wichtigen Anliegen geworden ist, zeichnet sich Oxbow durch sein konkretes Engagement für den Umweltschutz aus. Das Unternehmen ist sich der Auswirkungen der Textilindustrie auf den Planeten bewusst und bemüht sich kontinuierlich, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Von der sorgfältigen Auswahl der Materialien, die bei der Herstellung seiner Produkte verwendet werden, bis hin zur Einführung umweltfreundlicher Produktionspraktiken versucht Oxbow, seine Auswirkungen auf die Natur zu minimieren und gleichzeitig seinen Kunden hochwertige Produkte anzubieten.

Oxbow Stoked Planet

Begeisterter Planet
  • Nachhaltigkeit : Die Marke unterstützt ihre Kunden dabei, die Lebensdauer ihrer Produkte zu optimieren. Pflegehinweise, Aufwertung, Reparatur – all diese Hebel helfen dabei, die Produkte über Jahre und sogar Generationen hinweg zu erhalten!
  • Ökodesign : Oxbow engagiert sich seit mehreren Jahren dafür, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, indem es nachhaltigere Alternativen entwickelt, wie die Verwendung von recycelten Fasern oder solchen aus biologischem Anbau. Nichts wird dem Zufall überlassen bei der Gestaltung seiner Produkte, von der Herkunft und Qualität der Rohstoffe wie TENCEL Lyocell, GOTS-zertifizierte Baumwolle, Yulex und REPREVE bis hin zur Montage – jede Kollektion wird sorgfältig durchdacht, um ihre Umweltbelastung zu minimieren.
  • Transparenz und Rückverfolgbarkeit : Transparenz ist ein grundlegender Wert: Alle Informationen zu ihren Produkten sind online leicht zugänglich. Sei es die Herkunft ihrer Rohstoffe, die Lieferanten, mit denen sie zusammenarbeiten, oder sogar ihr CO2-Fußabdruck, sie sind der Meinung, dass es entscheidend ist, vollständige Transparenz zu bieten, um ihre Kunden bestmöglich bei ihren Entscheidungen zu unterstützen.
  • Gemeinschaftliches Engagement: Die Marke engagiert sich aktiv für den Umweltschutz, indem sie regelmäßig an Strandreinigungsaktionen teilnimmt. Darüber hinaus unterstützt sie Organisationen, die sich sowohl für den Umweltschutz als auch für soziale Anliegen einsetzen, und zeigt damit ihr Engagement für eine bessere Welt.

Zertifizierte B Corp

B Corp

Um sein Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zu festigen, hat Oxbow die B Corp-Zertifizierung erhalten. Diese Anerkennung bestätigt das Engagement der Marke, strenge Standards in den Bereichen Unternehmensführung, Umwelt- und Sozialauswirkungen sowie Transparenz einzuhalten. Als Mitglied der B Corp-Gemeinschaft ist Oxbow Teil eines globalen Netzwerks von Unternehmen, die sich für positive Veränderungen in der Geschäftswelt einsetzen.

Für Enthusiasten von Enthusiasten

Oxbow hat nie aufgehört zu innovieren, sowohl bei den verwendeten Materialien als auch bei den angebotenen Designs. Die französische Marke, die bestrebt ist, den Erwartungen der Sportler im Bereich Gleitsport und Abenteuer gerecht zu werden, entwickelt ihre Produktlinien ständig weiter und bleibt dabei ihrem ADN treu. In enger Zusammenarbeit mit den Fahrern selbst bietet Oxbow regelmäßig neue technische Produkte an, die dafür konzipiert sind, extremen Bedingungen wie Regen, Schnee oder Wind standzuhalten und den Sportlern so optimalen Komfort zu bieten. Durch das Testen ihrer Produkte unter realen Bedingungen kommen sie der Realität des Geländes so nah wie möglich und gewährleisten so wirklich an die sportliche Praxis angepasste Produkte.

Surf Check

Wussten Sie schon? Oxbow, bekannt für sein Engagement in der Welt des Surfens und Snowboardens, hat auch im Bereich Motocross seine Spuren hinterlassen! Vereint durch die Leidenschaft für Nervenkitzel, die Suche nach Adrenalin und die Verbindung zur Natur, teilen Motocross-Enthusiasten viele Gemeinsamkeiten mit den Fans der emblematischen Gleitsportarten von Oxbow. Im Jahr 1995 stellt das Oxbow MX in Reygades (Corrèze), ein großes europäisches Pro-Am-Treffen voller Geselligkeit, Vorurteile infrage, indem es zeigt, dass jenseits des motorisierten Aspekts die Werte, die den anderen Sportarten der Marke wichtig sind, zu finden sind.

Sammler - Hergestellt in Frankreich

Kollektor

Vollständig in Frankreich hergestellt, in enger Zusammenarbeit mit seinen traditionellen Herstellern, verkörpert die Collector-Kollektion die perfekte Verbindung zwischen französischem Know-how und der emblematischen Langlebigkeit der historischen Oxbow-Produkte. Vom Stricken und Färben der Materialien im Tarn bis zur Fertigung in den Landes sind die Collector-T-Shirts wirklich "100% lokal". Durch ikonische Designs, Pastelltöne, weite Schnitte und einen eindeutig Vintage-Stil interpretiert Collector die emblematischen Stücke des goldenen Zeitalters der Marke neu.

Die Liebe zum Detail ist so ausgeprägt, dass einige Produkte wieder in den Originalfabriken hergestellt werden, eine Art Madeleine de Proust für die Fans der Marke, die Artikel mehr als 30 Jahre später wiederfinden und so zwei Generationen unter denselben ikonischen Kleidungsstücken vereinen. Es ist nicht mehr nötig, die Schätze in den Schränken der Eltern zu suchen!

Ein wichtiger Akteur der Surfkultur

Laird Hamilton

Die Geschichte von Oxbow ist eng mit seiner Präsenz bei Wettbewerben und seinen renommierten Botschaftern verbunden. Die Marke ist tief in der Geschichte und Entwicklung des Surfens in Frankreich verwurzelt. Durch die Teilnahme an Veranstaltungen wie dem Lacanau Pro, der Longboard Tour von Biarritz oder dem WLT in Anglet hat Oxbow seine Legitimität innerhalb der Surfgemeinschaft gefestigt. Die Fahrer, die zur Entwicklung der Marke beigetragen haben, wie Laird Hamilton, Nat Young und Kaï Lenny, haben sie zu einer unverzichtbaren Referenz in der Surfwelt gemacht.

Oxbow unterstützt weiterhin aktiv die Fahrer bei ihren Abenteuern, egal ob Surfer, Ruderer, Schwimmer, Skifahrer, Snowboarder oder Kletterer. Ob am Ozean oder in den Bergen, ihre Spielplätze sind grenzenlos. Alle vereint durch eine gemeinsame Leidenschaft für reines Gleiten in der freien Natur verkörpern die Oxbow People den Geist und die Werte der Marke.

Die kürzliche Ankunft von Maud Lecar unter den Oxbow-Fahrern zeigt den Willen der Marke, Inklusivität zu fördern, indem sie aktiv die Präsenz von Frauen in diesen Sportbereichen unterstützt. Diese Kooperationen haben dazu beigetragen, die Bekanntheit der Marke zu steigern und ihr Engagement in der Welt des Surfens und Snowboardens zu stärken.

Produktion der Filme

Oxbow-Filme

In seinem Bestreben, die Marke über seine Produkte hinaus zu entwickeln, wagt sich Oxbow erneut an die Produktion von Dokumentarfilmen. "Der Albatros", "Der Kreis", "Hono" – so viele Dokumentarfilme, die von Oxbow produziert und kostenlos auf YouTube verfügbar sind. Jeder dieser Spielfilme spiegelt auf seine Weise die Waterman-DNA der Marke wider und entführt uns in das Herz dieses so einzigartigen Universums.

Durch seine Filme nimmt die Marke eine neue Perspektive ein, indem sie den Menschen ins Zentrum dieser Abenteuer stellt. Diese Verbindung, diese Authentizität scheint über die wunderschönen Bilder hinaus und entführt uns in einen Traum reiner Gemeinschaft mit den Elementen und den inspirierenden Seelen, die in diesen Produktionen begegnet werden. Es sind wahre Oden an die Freude und das Teilen, in einem spektakulären Rahmen, in dem Demut angesichts der Kraft und Schönheit der Natur selbstverständlich ist.

Am Leben bleiben. 

2 Kommentare

Bonjour
Je possède 2 Pulls prototypes Oxbow de 1986.
C’est pulls mon été offert à l’occasion de la première collection marketing par Fabrice Valeri fondateur de la marque avec Isabelle Cachot. ( j’étais le photograveur et imprimeur ).
Les pulls ont servi pour trouver des fabricants lors de leur premier Salon.
je cherche leur coordonnées, pouvez-vous m’aider .
cordialement

cyrille,

Bonjour
Je possède 2 Pulls prototypes Oxbow de 1986.
C’est pulls mon été offert à l’occasion de la première collection marketing par Fabrice Valeri fondateur de la marque avec Isabelle Cachot. ( j’étais le photograveur et imprimeur ).
Les pulls ont servi pour trouver des fabricants lors de leur premier Salon.
je cherche leur coordonnées, pouvez-vous m’aider .
cordialement

cyrille,

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.