Wallfahrtsort des Surfens, die Côte Basque zählt allein etwa zehn Strände. Die Königsportart, das Surfen, ist Teil der baskischen DNA und das seit 1956, als sie zur Wiege des europäischen Surfens wurde. So beginnt die Geschichte:
Anlässlich der Dreharbeiten zu einem Film, der auf einem Roman von Hemingway basiert, „Die Sonne geht auch auf“, treffen sich zwei Kalifornier, Dick Zanuck und Peter Viertel, 1956 in Biarritz. Dick Zanuck ist Surfer und lässt sich ein Surfbrett schicken, wie es das französische Festland noch nie gesehen hat. Leider muss er dringend abreisen und kann es nicht nutzen, da es erst nach seiner Abreise in Frankreich ankommt. So ist es Peter, ein Neuling auf diesem Gebiet, der sich aufmacht, die ersten Wellen der Côte Basque und genauer gesagt die von Biarritz zu reiten, begleitet von Georges Hennebutte (dem zukünftigen Erfinder der Leash).
Jetzt bleibt nur noch, Bretter zu finden oder herzustellen, da die Aktivität zu dieser Zeit in Biarritz noch nicht entwickelt ist. Das einzige kalifornische Brett dient als Modell, und weitere Bretter entstehen zusätzlich zu einem weiteren kalifornischen Brett. Am Ende des Sommers 1957 zählt die Baskenküste dann 4 erfahrene Surfer:
- Peter Viertel
- Georges Hennebutte
- Jacky Rott
- Joel de Rosnay
Die Gemeinschaft der baskischen Surfer wächst, und die Bretter reisen aus Kalifornien, um jeden Athleten auszustatten. Ein Brettwechsel wird gestartet, die Jüngeren und Anfänger übernehmen die verlorenen oder kaputten Bretter, um sich ebenfalls in der Disziplin zu versuchen. In diesem Wendepunkt des Surfens entstehen die berühmten Tontons Surfeurs:
- André Plumcoq
- Robert Bergeruc
- Pierre Laharrague
- Joseph und Jo Moraïz
- Brunos Reinhardt
Rott und Barland, Ingenieure für Maschinenbau, schließen sich zusammen, um die ersten französischen Surfbretter aus Kunststoff herzustellen.
Übrigens, wenn Sie die legendäre Geschichte des Surfens an der Baskischen Küste noch einmal erleben möchten, empfehlen wir Ihnen den Film BIARRITZ SURF GANG von Nathan Curren und Pierre Denoyel, der die Geschichte der Tontons Surfeurs nachzeichnet.
Die Baskische Küste, der ideale Ort zum Surfen
Die Côte Basque ist das Surferparadies Frankreichs aufgrund mehrerer Faktoren. Tatsächlich zeigt der Atlantische Ozean, der die Côte Basque begrenzt, kraftvolle und konstante Wellen, ein wesentliches Element für die erfahrensten Surfer.
Zunächst einmal bietet die Topographie der baskischen Küste, ihre Buchten, ihre Strände und ihre Landspitzen eine Vielfalt an Spots, die für verschiedene Erfahrungsstufen geeignet sind. Die Anfängersurfer machen Fortschritte an entwicklungsfähigen Spots, die ruhig und weniger exponiert sind, während die fortgeschrittenen Surfer sich an kraftvollere und technischere Wellen wagen.
Endlich, seit den Ende der 1950er Jahre, zeigt die in der Region sehr präsente Surfkultur stolz die Farben der Disziplin. Tatsächlich entstehen Surfschulen, Fachgeschäfte, regionale und internationale Wettbewerbe, die das ganze Jahr über organisiert werden! Diese Welle schafft eine gesellige und lebhafte Atmosphäre für Surfer aller Niveaus und Nicht-Praktizierende der Disziplin, die sich an den Strandrändern versammeln, um diese Spitzensportler zu bewundern und zu betrachten!
Voilà pourquoi la Côte Basque est l’endroit idéal à la pratique du surf en raison de ses kraftvollen und beständigen Wellen, seiner abwechslungsreichen Topographie und seiner dynamischen Surfkultur.
Die besten Surfspots an der Baskischen Küste:
1. Der Große Strand, Biarritz.

Der Grande Plage de Biarritz ist einer der emblematischsten Spots an der baskischen Küste. Seine beeindruckenden Wellen und seine fest verankerte Bekanntheit ziehen Surfer aus aller Welt an. Der Strand bietet eine weite Fläche aus goldenem Sand sowie eine panoramische Aussicht auf den Atlantischen Ozean, geschützt durch die baskischen Erhebungen im Hintergrund. Ein Augenschmaus! Zahlreiche spezialisierte Surfgeschäfte und Surfschulen entlang des Strandes bieten Anfängern und erfahrenen Surfern die Möglichkeit, Ausrüstung zu mieten oder Unterricht zu nehmen, um ihre Techniken zu verbessern.
Aufgrund seiner Beliebtheit ist La Grande Plage besonders im Sommer sehr gut besucht. Der Felsen vor dem Hôtel du Palais am südlichen Ende des Strandes bietet jedoch ruhigere Surfbedingungen und ist weniger überfüllt als der Strandmittelpunkt.

Der Spot der Grande Plage in Biarritz ist je nach Bedingungen für verschiedene Niveaus geeignet!
Normalerweise ist dieser Spot für Surfer mit mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau geeignet aufgrund seiner starken und schnellen Wellen. Die Wellen erreichen leicht eine Höhe von 2 m, was das Surfen für Anfänger erschwert. Die starken und heftigen Strömungen machen das Surfen noch schwieriger.
Die Anfänger-Surfer finden sanftere Bedingungen an den Seiten des Strandes sowie immer zahlreichere Surfschulen, die ebenfalls am Strand liegen und Kurse für alle Niveaus anbieten.
Zusammenfassend ist der Grande Plage de Biarritz ein Surfspot, der Surfern mit mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau gewidmet ist, aber auch für Anfänger geeignet sein kann, die je nach Bedingungen auf den Wellen der Grande Plage surfen und Unterricht bei professionellen Surfschulen nehmen können.

Die beste Zeit zum Surfen am Spot la Grande Plage à Biarritz hängt von den Wetterbedingungen und der Brandung ab. Im Allgemeinen bieten die Sommermonate von Juni bis September sanftere und stabilere Bedingungen, ideale Bedingungen für Anfänger!
Allerdings nutzen die erfahreneren Surfer die Wintermonate, von November bis März, dank kräftigeren Bedingungen und konstanteren Wellen. Gerade in dieser Zeit erreichen die Wellen ihren Höhepunkt und bieten den Athleten unvergessliche und magische Surf-Sessions! Der Rest des Jahres, Frühling und Herbst, sind Zwischenzeiten mit wechselhafteren Bedingungen, abhängig von Wellen und Wind. Diese Zeiten bieten qualitativ hochwertige Surf-Sessions für die erfahrensten Surfer.
Kurz gesagt, La Grande Plage de Biarritz ist ein unverzichtbarer Surfspot für erfahrene Surfer, die kraftvolle Wellen suchen, aber auch für Anfänger, die sich weiterentwickeln und Surfen lernen möchten, in einer freundlichen Atmosphäre Made In Pays Basque!
2. Les Cavaliers, Anglet.


Der Strand der Cavaliers d’Anglet ist voll von regelmäßigen und konstanten Wellen mit einer Sandtiefe, die es den Surfern ermöglicht, ihre Techniken zu üben in einer ziemlich stabilen Umgebung. Achtung, dieser Surfspot ist für fortgeschrittene Surfer geeignet, da die Wellen für Anfänger schwer zu bändigen sind.
Eldorado der Stadt Anglet, dieser Surfspot ist sehr beliebt und kann im Sommer und an Wochenenden, besonders bei günstigen Bedingungen, ziemlich überfüllt sein! Es ist daher wichtig, die Vorfahrtsregeln auf den Wellen zu respektieren, um Kollisionen und Unfälle sowie Konflikte mit anderen Surfern zu vermeiden!

Der Spot der Cavaliers in Anglet ist aufgrund der Kraft, Schnelligkeit der Wellen, starken Strömungen und gefährlichen Felsen, die weniger engagierte Surfer gefährden können, für Surfer mit mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau geeignet. Wir empfehlen daher, sehr gute Erfahrung und Technik zu haben, bevor man sich an die Wellen der Cavaliers wagt.
Trotz allem können die Wellen je nach Wetterbedingungen und Gezeiten variieren. Es ist daher unerlässlich, die Bedingungen vorher zu beobachten und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, bevor man ins Wasser geht. Anfänger hingegen können geeignetere Wellen an anderen nahegelegenen Spots wie dem Strand von la Barre oder dem Strand von la Madrague in Biarritz finden, bevor sie sich zum Spot der Cavaliers begeben.

Die beste Zeit des Jahres, um an dem legendären Spot der Cavaliers zu surfen, ist während der Herbst- bis Wintersaison der Wellen, ungefähr von September bis März. In dieser Jahreszeit sind die Wellen regelmäßiger und stärker, was perfekte Bedingungen für erfahrene Surfer bietet!
Achtung! Es ist wichtig, die Wettervorhersagen zu überwachen und die verschiedenen Surfberichte zu beachten, um die besten Sessions auszuwählen, da sich die Bedingungen schnell ändern können. Die Gezeiten und Winde beeinflussen die Qualität der Wellen, daher ist es ratsam, alle Faktoren für eine erfolgreiche und sichere Session zu berücksichtigen!
Im Sommer bietet der Strand der Cavaliers ausgezeichnete Surfbedingungen, ist aber in der Regel überfüllt mit Menschenmengen und variableren und weniger vorhersehbaren Wellenbedingungen. Anfänger können in der Nähe geeignetere Wellen für ihr Niveau finden, wie den Strand von la Barre oder den Strand von la Madrague in Biarritz, bevor sie sich zum Spot der Cavaliers begeben!
3. Lafitenia, Saint Jean de Luz.

Der berühmte Surfspot an der baskischen Küste Lafitenia befindet sich in Saint-Jean-de-Luz, einer Küstenstadt im französischen Baskenland. Dieser Spot verdankt seine ausgeprägte Bekanntheit dem baskischen Geist für seine Qualitätswellen und seine natürliche Schönheit!
Mit seinem feinen Sandstrand, seinen Klippen auf beiden Seiten, die den Spot vor dem Wind schützen, fehlen den Wellen von Lafitenia nicht an Regelmäßigkeit und Beständigkeit. Man sagt, dass sie sogar als die sanftesten Wellen der Region gelten! Trotzdem können die Wellen 1 bis 3 Meter hoch werden und bieten perfekte Sessions für intermediäre und fortgeschrittene Surfer.
Berühmt für seine rechten und linken Wellen, die eine Vielfalt an nicht zu vernachlässigenden Abschnitten für Surfer bieten, können sie auch Röhrenabschnitte zusätzlich zu langen Manöverabschnitten bieten. Auch hier weichen die Bedingungen nicht von der Regel ab und können je nach Gezeiten und Wetterbedingungen variieren. Dieser Luzien-Spot funktioniert in der Regel das ganze Jahr über gut!

Der Surfspot Lafitenia in Saint-Jean-de-Luz gilt als ein Spot für Fortgeschrittene bis Mittelstufe aufgrund der Größe seiner Wellen und seiner starken Strömungen. Die Wellen variieren zwischen 1 und 3 Metern Höhe mit Surfbedingungen, die je nach Gezeiten und Wetterbedingungen variieren können.
Lafitenia bietet sanftere und gleichmäßigere Wellen als andere Spots an der Küste, was es zu einer beliebten Wahl bei fortgeschrittenen Surfern macht, die ihre Technik verbessern und schnell auf dem Weg zu den Erfahrensten vorankommen möchten! Deshalb raten wir Anfängern davon ab, an diesem Spot in Luz zu surfen, da sie die Wellen als zu groß und schwer zu bewältigen empfinden könnten.
Achtung, auch hier ist es wichtig, die Vorfahrts- und Sicherheitsregeln zu beachten, indem man die Bedingungen bewertet, bevor man ins Wasser springt! Starke Strömungen und Felsen können die Ausübung für Anfänger gefährlich machen. Wir empfehlen Ihnen, Surfunterricht zu nehmen oder mit erfahreneren Freunden zu surfen, um Ihre Sicherheit und Technik für eine reibungslose Session zu verbessern!

Das HawaiiSurf-Team empfiehlt Ihnen, diesen legendären Spot während der Herbst- und Winterswell-Saison, etwa von September bis März, zu surfen. In dieser Jahreszeit sind die Wellen am beständigsten und stärksten und bieten optimale Bedingungen für die erfahrensten Surfer.
Der Spot von Lafitenia funktioniert auch bei schwächeren Wellen und machen die Wellen unvorhersehbar! Im Sommer machen die Westwinde die Wellen schwieriger zu surfen.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit diesem Spot vertraut zu machen, bevor Sie ins Wasser springen, um die verschiedenen potenziellen Gefahren wie starke Strömungen, Felsen, Gezeiten, Winde und Wellen einzuschätzen! Dafür ist es unerlässlich, die Wettervorhersagen und die Berichte zu überwachen, um sicher und beruhigt ins Wasser zu gehen.
4. La Côte des Basques, Biarritz.

Der Spot der Côte Des Basques verfügt über einen Meeresboden, der hauptsächlich aus Sand und Felsen besteht, mit Wellenkämmen, die sich entlang des gesamten Strandes bilden. Die Wellen bieten eine lange rechte Welle, die oft als eine der schönsten Wellen Europas gilt, nichts weniger!
Dieser Spot ist gemütlich und einladend mit einer entspannten Atmosphäre, freundlich und freundschaftlich. Die Einheimischen sind sehr oft sympathisch, gastfreundlich und wohlwollend gegenüber den zahlreichen Besuchern und Anfängern.
Opfer seiner sehr angenehmen Umgebung ist der Spot der Côte des Basques besonders während der Spitzenzeiten im Sommer sehr frequentiert. Rüsten Sie sich mit Geduld, um einen Parkplatz für Ihr Fahrzeug zu finden!

Der Spot der Côte des Basques gilt als der zugänglichste Spot für alle Könnerstufen an der Küste! Anfänger-Surfer sowie erfahrene Surfer werden dort ihr Glück finden! Der Schwierigkeitsgrad variiert je nach Surfbedingungen und Besucherandrang am Spot.
Die Wellen sind sanft und leicht zu bändigen, und bieten eine lange rechte Welle, ideal für Anfänger. Dennoch können sich die Wellen, wenn die Bedingungen stärker sind, in kraftvolle Wellen verwandeln, die schwieriger zu surfen sind und somit erfahrene Surfer herausfordern.
La Côte des Basques ist in der Regel sehr belebt, insbesondere während der Spitzenzeiten im Sommer. Diese starke Besucherzahl macht auch die Bedingungen schwieriger, mit vielen Surfern im Wasser, die zu einem harten Wettbewerb um die Wellen führen.

Die Côte des Basques kann das ganze Jahr über gesurft werden! Allerdings sind bestimmte Zeiten wie der Herbst, der Winter und der Frühling günstiger. Im Sommer sind die Bedingungen aufgrund des Andrangs und des Wetters schwieriger.
Im Herbst (von September bis November) sind die Temperaturen noch warm und die Wellen weiterhin kräftig, was diese Zeit zu einer idealen Periode für erfahrene Surfer macht. Im Winter (Dezember bis Februar) sinken die Temperaturen stark und die Wellen werden größer, zeigen sich höher und kraftvoller, was den erfahrensten Surfern perfekte Sessions bietet! Der Frühling (März bis Mai) bietet interessante Surfbedingungen mit angenehmen Temperaturen und weiterhin kräftigen Wellen.
Es ist immer wichtig, die Wetterbedingungen und die Gezeiten zu überwachen, um die besten Zeiten zum Surfen an diesem ikonischen Spot das ganze Jahr über zu bestimmen. Im Allgemeinen funktioniert dieser Spot bei Ebbe perfekt, variiert jedoch je nach den Bedingungen.
5. Der Große Strand, Hendaye.

Gelegen an der Grenze zwischen Frankreich und Spanien, ist der Surfspot Grande Plage ein Spot, der Wellen von Qualität bietet, die für alle zugänglich sind. Der Strand ist breit und die Bucht ist geschützt, was ihn zu einem idealen Spot für Anfänger und Fortgeschrittene Surfer macht. Die Wellen sind sanft und leicht zu handhaben mit glatten und langen Abschnitten, die das Longboarden angenehm machen! Achtung, diese Wellen können bei großem Swell kraftvoll und hohl werden, was die Praxis für erfahrene Surfer begünstigt.
Der beste Teil des Spots der Grande Plage befindet sich auf der rechten Seite der Bucht, in der Nähe der Mündung der Bidossoa. Tatsächlich bilden sich dort die besten Wellen, die qualitativ hochwertige Rechte und Linke bieten.
Dieser Spot ist in der Regel weniger überfüllt als seine benachbarten Spots in Biarritz oder Saint-Jean-de-Luz. Allerdings ist dieser Spot empfindlich gegenüber Gezeiten und Strömungen, daher ist es wichtig, die Vorhersagen zu überwachen und die Sicherheitsanweisungen zu beachten.
Abschließend ist die Grande Plage ein vielseitiger Spot, der Wellen für alle Niveaus zugänglich bietet! Der Strand ist breit und die Bucht geschützt, was die Ausübung und Entwicklung von Anfänger- und Fortgeschrittenensurfern fördert.

Wie bereits erwähnt, variiert der Spot der Grande Plage je nach den Bedingungen. Dieser Spot eignet sich perfekt für Anfänger- und Mittelstufen, da die Wellen sanfter und leichter zu bewältigen sind. Allerdings kann der Spot auch aufbrausen und Bedingungen bieten, die besser und interessanter für erfahrene Surfer sind.
Die langen und glatten Abschnitte machen es zu einem idealen Spot für Longboard- und Malibu-Fahrten. Im Gegensatz dazu können erfahrene Surfer qualitativ hochwertige Wellen finden, wenn sie sich auf der rechten Seite der Bucht in der Nähe des Bidassoa-Ästuars aufhalten, wo die Wellen hohler und kraftvoller sein können.

Die beste Zeit zum Surfen am Spot der Grande Plage liegt in der Regel zwischen Frühling und Herbst, wenn die Wetterbedingungen und die Wellen günstiger sind.
Der Sommer, die Brandung ist oft kleiner, was natürlich sanftere Surfbedingungen mit sich bringt, eine ideale Zeit für Anfänger und fortgeschrittene Surfer. Trotzdem kann es am Strand, besonders während der Schulferienzeiten, voll werden.
Im Herbst sind die Bedingungen konstant, mit größeren und regelmäßigeren Wellen, die kraftvolle Wellen für erfahrene Surfer bieten. Es ist zu beachten, dass die Windbedingungen zu dieser Jahreszeit ebenfalls günstiger sind.
Im Winter sind die Bedingungen aufgrund der kühleren Temperaturen, größeren Dünung und stärkeren Winde anspruchsvoller. Das hält die erfahrensten Surfer jedoch nicht davon ab, in dieser Zeit qualitativ hochwertige Wellen zu finden.
Zusammenfassend liegt die günstigste Zeit für die Ausübung in der Regel zwischen Frühling und Herbst mit sanfteren Surfbedingungen im Sommer und größeren und beständigeren Wellen im Herbst.
6. Parlementia, Guéthary.


Reefbreak-Spot, bekannt für seine schnellen, kraftvollen und hohlen Wellen, liegt der Spot Parlementia von Guethary in einer felsigen Bucht zwischen den Städten Bidart und Guethary.
Die Wellen von Parlementia erreichen bei starkem Seegang bis zu 3 Meter Höhe. Die Welle bricht über einem felsigen und kieseligen Grund, wodurch eine hohle und schnelle Sektion entsteht, die den erfahrensten Surfern hervorragende Möglichkeiten für Tubes und technische Manöver bietet.
Dieser ikonische Spot an der Baskischen Küste funktioniert besser bei Ebbe und mittlerer Flut, wenn die Wellen konstanter sind. Surfer müssen vorsichtig sein, wenn sie wegen der Felsen und Kieselsteine am Strand, zusätzlich zu einer starken Strömung, die sich entlang der Küste bilden kann, ins Wasser ein- und aussteigen.

Achtung, dieser Spot ist den anspruchsvollsten und erfahrensten Surfern vorbehalten aufgrund der anspruchsvollen Surfbedingungen. Es ist wichtig, die Regeln für Vorfahrt und Sicherheit zu kennen sowie die Wetter- und Gezeitenvorhersagen zu überwachen, bevor man eine Parlementia-Session startet.
Der Surfspot Parlementia gilt als ein Surfspot für Fortgeschrittene bis Experten aufgrund der starken und schnellen Wellen. Die Wellen können 3 bis 5 Meter hoch werden und brechen über felsigem Grund, was das Surfen besonders gefährlich für unerfahrene Surfer macht. Nur erfahrene und gut vorbereitete Surfer wagen sich an diesen ikonischen Surfspot.

Die beste Zeit, um am Spot Parlementia in Guethary zu surfen, ist von September bis April, wenn die Wellen beständiger und die Winde günstiger sind.
Im Sommer machen die kleineren und weiter auseinanderliegenden Wellen das Surfen weniger interessant und beständig. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bedingungen oft unvorhersehbar sein können und dass es immer wichtig ist, die lokalen Wettervorhersagen zu überprüfen, bevor man ins Wasser geht.
Unsere Tipps zum Surfen an der Baskischen Küste:
Sicherheit geht vor!
An der Baskischen Küste zu surfen ist keine Kleinigkeit, deshalb ist es entscheidend, die Sicherheitsregeln niemals zu vergessen – sowohl für sich selbst als auch für die anderen Surfer im Wasser. Hier sind einige Sicherheitstipps, die es Ihnen ermöglichen, an der Baskischen Küste sicher und gelassen zu surfen:
- Kennen Sie Ihr Niveau : Es ist entscheidend, Ihre Grenzen zu kennen, um sich nicht in anspruchsvolle Surfbedingungen zu begeben, die Ihre Fähigkeiten übersteigen. Bleiben Sie daher in den für Ihr Niveau geeigneten Bereichen und bringen Sie sich nicht unnötig in Gefahr.
- Seien Sie sich der Wetterbedingungen bewusst : Bevor Sie surfen gehen, ist es wichtig, die lokalen Wetterdaten zu bewerten, um die Wind-, Gezeiten- und Wellenbedingungen zu kennen. Die Bedingungen können sich schnell ändern, also bleiben Sie auf mögliche Aktualisierungen aufmerksam.
- Beobachten Sie die anderen Surfer : Achten Sie auf die anderen Surfer und vermeiden Sie Kollisionen, indem Sie die Vorfahrtsregeln beachten. Wenn Sie mit anderen Personen surfen, ist es wichtig, klar zu kommunizieren, um Kollisionen und gefährliche Situationen zu vermeiden.
- Tragen Sie eine Schutzausrüstung : Tragen Sie immer einen geeigneten Surfanzug, Neoprenschuhe und eine Leash, um Ihr Brett nicht zu verlieren! Wenn die Wellen hoch sind, zögern Sie nicht, eine Rettungsweste zu tragen.
- Beachten Sie die Sicherheitsregeln : Surfen Sie in den ausgewiesenen Übungsbereichen und halten Sie die zuvor festgelegten Regeln ein. Vermeiden Sie es auch, allein zu surfen, besonders wenn Sie Anfänger oder wenig erfahren sind.
- Respektieren Sie die Umwelt : Respektieren Sie die natürliche Umwelt, indem Sie keinen Müll am Strand hinterlassen und vermeiden, in geschützten oder für Schwimmer reservierten Bereichen zu surfen
Wenn Sie all diese Sicherheitshinweise befolgen, können Sie die Freuden des Surfens an der Côte Basque ohne Risiko voll und ganz genießen!
Wo kann man Surfausrüstung mieten?
HawaiiSurf ist nicht nur eine Website, sondern zeichnet sich auch durch seine führende Position im Wiederverkauf von Multisport-Boardsportartikeln vor Ort aus, dank seiner zahlreichen Geschäfte im gesamten französischen Gebiet!
Der Shop in Saint-Jean-de-Luz bietet im Laden einen Brettverleihservice an, um Sie bei Ihren ersten Surferlebnissen an der Baskischen Küste entspannt zu begleiten!

Entdecken Sie also eine Auswahl an ultraspitzen Brettern der besten Marken auf dem Markt. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel nützlich ist und dass die besten Spots des Baskenlandes für Sie keine Geheimnisse mehr haben!
Finden Sie hier die unverzichtbaren Werkzeuge wie:
- WINDGURU : Wind, Wellen und Wettervorhersagen
- GEZEITENKALENDER
Entdecken Sie unsere Auswahl an Surfartikeln zu den besten Preisen, nur bei HawaiiSurf!
Wir laden Sie nächsten Freitag im Blog zu einem neuen Artikel ein!
Justine, HawaiiSurf.