Bodyboarden ist eine unterhaltsame Aktivität, die auf dem Wasser ausgeübt wird und für alle Altersgruppen und Niveaus zugänglich ist. Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind,
ist die Wahl des richtigen Bodyboards entscheidend, um diesen Sport voll auszukosten. In diesem Kaufratgeber geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Bodyboard entsprechend Ihren Bedürfnissen und Ihrem Niveau richtig auswählen.
Die verschiedenen Arten von Bodyboard-Boards verstehen
Es gibt verschiedene Arten von Bodyboards, von denen jede ihre eigenen Merkmale und Verwendungszwecke hat. Hier ist eine Liste der wichtigsten Arten von Boards, die Sie auf dem Markt finden können:
- Das klassische Bodyboard: Es handelt sich um das Basismodell, um mit dem Bodyboarden zu beginnen. In der Regel aus Schaumstoff gefertigt, bietet es eine gute Auftriebskraft und eignet sich für kleine Körpergrößen.
- Das Bodyboard mit Stringer: ähnlich wie das klassische Bodyboard, aber mit internen Verstärkungen für besseren Halt und bessere Leistung ausgestattet.
- Das Profi-Bodyboard: Nur für erfahrene Bodyboarder geeignet, bietet es dank seiner steiferen Konstruktion und hochwertigen Materialien bessere Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit.
Das Gewicht und die Größe :
Wenn Sie Ihr Bodyboard auswählen, achten Sie auf die Abmessungen.
Wählen Sie ein Board, das etwa 2/3 Ihrer Körpergröße entspricht. Ein Bodyboarder, der 180 cm groß ist, sollte also ein Board von 120 cm wählen. Das Gewicht ist ebenfalls wichtig: Je höher es ist, desto größer sind Auftrieb und Stabilität.
Wähle dein Board entsprechend deinem Niveau
Die Wahl Ihres Bodyboards hängt hauptsächlich von Ihrem Können ab. Hier sind einige Tipps, um das richtige Board entsprechend Ihrem Niveau auszuwählen:
- Anfängerniveau: Wählen Sie ein leichtes und einfach zu manövrierendes Board, aus Schaumstoff oder mit Glasfaserverstärkungen für mehr Widerstandsfähigkeit.
- Mittleres Niveau: Entscheiden Sie sich für ein steiferes Board, das bessere Manövrierfähigkeit und Geschwindigkeit bietet, um bei den Tricks Fortschritte zu machen.
- Fortgeschrittenes Niveau: Für erfahrene Fahrer bevorzugen Sie die Pro-Modelle mit hochwertigen Materialien und innovativen Technologien, um die Leistung auf den Wellen zu verbessern.
Die Bedeutung des Rockers :
Der Rocker ist die Neigung des Bodyboards zwischen der Nase (vorderer Teil) und dem Heck (hinterer Teil). Er beeinflusst direkt die Manövrierfähigkeit und die Geschwindigkeit Ihres Boards.
Ein geringer Rocker wird für Anfänger und ein starker Rocker für Fortgeschrittene empfohlen.
Berücksichtigen Sie das Zubehör
Um Ihr Bodyboard-Erlebnis zu verbessern, denken Sie auch an die verfügbaren Zubehörteile:
- Die Leash: Unverzichtbar, um Ihr Board bei Stürzen nicht zu verlieren, wählen Sie ein Modell, das zu Ihrer Größe passt und bequem ist.
- Die Flossen: Sie erhöhen die Antriebskraft und erleichtern die Fortbewegung auf dem Wasser. Bevorzugen Sie verstellbare und bequeme Modelle.
- Die Hülle : Schützen Sie Ihr Board vor Kratzern und Stößen mit einer Hülle, die zu seiner Größe und seinem Typ passt.
Tipp zur richtigen Pflege seines Boards:
Die Pflege Ihres Boards ist entscheidend, um seine Leistung und Haltbarkeit zu erhalten.
Spülen Sie es nach jeder Benutzung mit Süßwasser ab, vermeiden Sie es, es zu lange in der prallen Sonne liegen zu lassen, und bewahren Sie es an einem trockenen Ort auf. Zusammenfassend hängt die Wahl des richtigen Bodyboards von vielen Faktoren ab: Ihrem Niveau, der Größe und dem Gewicht des Boards sowie dem Zubehör. Nehmen Sie sich Zeit, um sich zu informieren und verschiedene Modelle zu testen, um das für Sie passende zu finden. Und denken Sie daran:
das Wichtigste ist, Spaß zu haben!