Surfen ist eine spannende und erfrischende Aktivität, aber wenn die Wassertemperaturen sinken, ist es wichtig, warm zu bleiben, um Ihre Session voll auszukosten. Dafür benötigen Sie die richtige Ausrüstung, insbesondere Neoprenschuhe, Handschuhe und eine Surfhaube, die für kaltes Wasser geeignet sind. In diesem Einkaufsführer werden wir die Faktoren untersuchen, die bei der Auswahl dieser Ausrüstung bedacht werden sollten.
Surfschuhe für kaltes Wasser
Material und Dicke
Surfschuhe für kaltes Wasser sind dafür konzipiert, Ihre Füße warm zu halten und sie vor den Elementen zu schützen. Neoprenmaterial ist der Standard für diese Surfschuhe, aber Sie sollten auch deren Dicke berücksichtigen. Die Surfschuhe variieren in der Regel zwischen 3 mm und 7 mm Dicke.
- 3 mm : Geeignet für relativ weiches Wasser. Ideal für Frühling und Herbst.
- 5 mm : Geeignet für kälteres Wasser. Perfekt für den Winter und eiskaltes Wasser.
- 7 mm : Für extrem kalte Bedingungen, wie den Winter in der Arktis.
Ausschneiden und Schließen
Der Schnitt der Hausschuhe ist entscheidend für Komfort und Dichtigkeit. Sie können zwischen verschiedenen Schnitten wählen, darunter:
- Low-Top : Bietet große Bewegungsfreiheit und ist ideal zum Surfen im Sommer oder in weniger kaltem Wasser.
- High-Top : Sitzt höher am Bein und bietet besseren Wärmeschutz.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Hausschuhe einen zuverlässigen Verschluss haben, wie einen Klettverschluss oder einen Reißverschluss, um das Eindringen von kaltem Wasser zu verhindern.
Sohlen und Grip
Die Sohlen der Surfschläppchen müssen robust sein, um Sie vor Felsen und Muscheln zu schützen. Suchen Sie nach Sohlen aus vulkanisiertem Gummi für maximale Haltbarkeit. Außerdem ist ein guter Halt auf dem Brett entscheidend, um ein Ausrutschen zu vermeiden, also stellen Sie sicher, dass die Schläppchen eine rutschfeste Textur auf der Sohle haben.
Surfhandschuhe für kaltes Wasser
Material und Dicke
Wie die Surfschuhe werden auch die Surfhandschuhe für kaltes Wasser aus Neopren hergestellt, aber die Dicke variiert je nach Surfbedingungen.
- 3 mm : Geeignet für wärmeres Wasser im Herbst und Frühling.
- 5 mm : Ideal für den Winter, wenn das Wasser kälter ist.
- 7 mm : Für extrem kalte Bedingungen.
Ausschneiden und Schließen
Surfhandschuhe sind in verschiedenen Schnitten erhältlich, insbesondere Vollfingerhandschuhe und Dreifingerhandschuhe. Vollfingerhandschuhe bieten eine bessere Isolierung, während Dreifingerhandschuhe einen besseren Halt auf dem Brett bieten.
Der Verschluss ist auch wichtig, um das Eindringen von kaltem Wasser zu verhindern. Suchen Sie nach Handschuhen mit einem Klettverschluss oder einem Reißverschluss.
Geschmeidigkeit und Beweglichkeit
Die Flexibilität der Handschuhe ist entscheidend für einen guten Halt auf dem Brett und ein gutes Gefühl beim Berühren. Stellen Sie sicher, dass die Handschuhe es Ihnen ermöglichen, Ihre Finger leicht zu beugen und zu bewegen. Beweglichkeit ist für das Surfen unerlässlich.
Surf-Kapuzenjacken für kaltes Wasser
Material und Dicke
Die Surfhauben sind ebenfalls aus Neopren, aber ihre Dicke variiert je nach Surfbedingungen.
- 3 mm : Geeignet für wärmeres Wasser im Herbst und Frühling.
- 5 mm : Ideal für den Winter, wenn das Wasser kälter ist.
- 7 mm : Für extrem kalte Bedingungen.
Schnitt und Passform
Der Schnitt der Kapuze muss so angepasst sein, dass er den Kopf, den Hals und einen Teil des Gesichts vollständig bedeckt. Stellen Sie sicher, dass sie mit Kordelzügen für eine sichere und dichte Passform ausgestattet ist.
Komfort und Sichtbarkeit
Die Sturmhaube sollte bequem zu tragen sein und Ihre Sicht nicht einschränken. Suchen Sie nach einer Sturmhaube mit Öffnungen für die Augen und einem Schirm, um zu verhindern, dass Wasser in Ihre Augen gelangt.
Zusätzliche Tipps zur Auswahl Ihrer Surfausrüstung für kaltes Wasser
- Probieren Sie sie an, bevor Sie sie kaufen : Wenn möglich, probieren Sie die Hausschuhe, Handschuhe und die Kapuze an, um sicherzustellen, dass sie bequem sind und Ihnen passen.
- Berücksichtigen Sie die Marke : Bekannte Surfmarken wie Rip Curl, O'Neill, Quiksilver und Billabong sind für ihre Qualität und Langlebigkeit bekannt.
- Pflegen Sie Ihre Ausrüstung : Spülen Sie Ihre Schuhe, Handschuhe und Kapuze nach jeder Sitzung mit Süßwasser ab, um Salz und Sand zu entfernen, die sie beschädigen können.
- Investieren Sie in Qualität : Wenn es darum geht, im kalten Wasser warm zu bleiben, ist es wichtig, nicht an der Qualität zu sparen, um Geld zu sparen. Hochwertige Ausrüstung garantiert Ihnen ein besseres Surferlebnis.
- Lesen Sie die Nutzerbewertungen : Bevor Sie kaufen, lesen Sie die Online-Bewertungen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was andere Surfer von den Produkten halten, die Sie in Betracht ziehen.