Wie wählt man seine Trucks aus?

Die Wahl der Skateboard-Achsen wird oft zugunsten sichtbarerer Kriterien wie dem Design des Boards und der Rollen vernachlässigt. Dabei ist es ein wesentliches Element, um ein gutes Gleichgewicht, Stabilität und eine gute Handhabung Ihres Skateboards zu gewährleisten. In diesem Artikel geben wir Ihnen die Schlüssel, um die bestmögliche Wahl entsprechend Ihren Bedürfnissen und Ihrem Niveau zu treffen.

Die zu berücksichtigenden Kriterien

Die Breite des LKWs

Das Erste, was man beim Kauf von Skateboard-Achsen überprüfen sollte, ist deren Breite. Es gibt verschiedene Größen, und es ist entscheidend, die richtige Breite entsprechend der Ihres Skateboard-Decks zu wählen. Eine zu schmale oder zu breite Achse kann Ihr Skateboard instabil und schwer kontrollierbar machen. Hier sind einige Hinweise:

 

  • < 7,5"Diese Trucks sind ideal für schmale Skateboards bis zu einer Breite von 7,5 Zoll.
  • 7.5" - 7.99"Die Trucks sind kompatibel mit Skateboards, die von 7,5" bis 7,99" messen, was sie perfekt für das Skateboarden im urbanen Umfeld macht.
  • 8.0" - 8.49"Unsere Trucks sind perfekt geeignet für Skateboards mit einer Breite zwischen 8,0" und 8,49", was sie zur idealen Wahl macht, um Skateparks zu dominieren.
  • Mehr als 8,5" : Wir empfehlen Ihnen, diese breiteren Trucks zu wählen, wenn Sie Bowl-Skateboarding mit einem Board von mindestens 8,5 Zoll Breite betreiben.

Was ist die ideale Höhe für Skateboard-Achsen?

Wenn wir über die Größe eines Skateboard-Trucks sprechen, beziehen wir uns im Wesentlichen auf den Abstand zwischen der Basis und dem Hanger, oder mit anderen Worten, auf den Abstand, der Ihre Rollen vom Deck trennt.

Was Skateboard-Achsen betrifft, unterscheidet man drei verschiedene Höhen: niedrige Achsen, die für Räder von 50 bis 53 Millimetern ausgelegt sind, mittelhohe Achsen, die für Räder von 53 bis 56 Millimetern geeignet sind, und schließlich hohe Achsen, die für größere Räder bestimmt sind.

  • LKW Bas : Niedrige Trucks sind der Schlüssel zur Stabilität, besonders wichtig für das Skateboarden in städtischen Gebieten und in Skateparks. Sie minimieren das Risiko des "Wheelbites" (Radbisses), ein Vorfall, bei dem das Board mit den Rädern in Kontakt kommt und einen abrupten Stopp verursacht. Im Falle eines Wheelbites kann die Wahl von Rädern mit kleinerem Durchmesser dieses Risiko verringern. Außerdem ermöglicht die Verwendung von Riser Pads bei niedrigen Trucks die Montage größerer Räder.
  • Mittlere Trucks: Mittelhohe Trucks verkörpern die Vielseitigkeit par excellence. Sie verbinden die Stabilität von niedrigen Trucks und bieten gleichzeitig die Möglichkeit, breitere Rollen für ein verbessertes Fahrgefühl auf unebenem Untergrund zu verwenden. Außerdem können mittlere Trucks mit Riser Pads kombiniert werden, um sich an breitere Rollen anzupassen, was Ihnen eine größere Flexibilität bei der Individualisierung Ihres Skateboards gibt.
  • Hohe Trucks : Die Wahl von Trucks mit höherer Bauhöhe verstärkt die Kraft Ihrer Ollies durch einen größeren Abstand zum Boden. Wenn Sie Hilfe suchen, um Ihre Ollies zu perfektionieren, sind höhere Trucks eine ausgezeichnete Option. Außerdem ermöglichen Ihnen diese Trucks die Verwendung breiterer Rollen, ohne Angst vor Wheelbite zu haben, was Ihnen eine größere Vielseitigkeit beim Skateboarden bietet.

 

Bestandteile eines Skateboard-Trucks

Die Trucks eines Skateboards spielen eine Schlüsselrolle im Verhalten Ihres Boards während des Skateboardfahrens. Die Hauptbestandteile eines Skateboard-Trucks umfassen den Kingpin, die Basisplatte (baseplate auf Englisch), den Hanger und die Gummis (bushings auf Englisch).

Der Kingpin 

Der Kingpin ist eine wesentliche Komponente des Skateboard-Trucks. Es handelt sich um eine breite Schraube, die den Hanger und die Basis zusammenhält und eine entscheidende Rolle bei der Leistung spielt. Durch das Einstellen der Anzugskraft der Mutter am Ende des Kingpins können Sie die Festigkeit der Lenkung modulieren. Für ein lockeres Fahrgefühl lösen Sie die Mutter, und zögern Sie nicht, mit verschiedenen Einstellungen zu experimentieren, um Ihr Skateboard-Erlebnis zu personalisieren.

Die Basis

Die Basis ist die Oberfläche, auf der die Komponenten des Trucks fest befestigt sind. Sie wird mit Schrauben am Skateboard befestigt, während der Hanger in der Tasche des Pivot der Basis sitzt.

Der Kleiderbügel

Der Hanger wird mit dem Kingpin verbunden und ruht fest auf der Basis. Am Ende des Hangers befindet sich die Achse, an der die Räder befestigt werden, während die Mutter am Ende die physische Befestigung der Räder gewährleistet. 

Die Radiergummis

Die Gummikomponenten, die den Kingpin umgeben, zusammen mit der Einstellung der Anzugskraft, sind entscheidend, um die Lenkung Ihres Skateboards zu beeinflussen. Härtere Gummis (96A) bieten eine erhöhte Reaktionsfähigkeit, während weichere Gummis (81A) ein sanfteres Fahrgefühl bieten, das zu Ihrem Fahrstil passt. 

Zubehöroptionen für Skateboard-Trucks

Verschiedene Pads und Schrauben sind verfügbar, um die Montage Ihres Skateboards nach Ihren Vorlieben anzupassen. Das Hinzufügen zusätzlicher Pads erfordert die Verwendung von Schrauben mit größerer Länge.

Riser-Pads

Die Riser Pads, Kunststoffpolster, die zwischen den Achsen und dem Deck angebracht werden, sind in der Regel weder bei kompletten Skateboards noch bei Blankdecks enthalten. Sie können jedoch unverzichtbar sein, wenn Sie größere Rollen montieren möchten, da sie die Höhe Ihrer Achsen erhöhen. Riser Pads sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedliche Rollen aufzunehmen. Es gibt zwei Arten von Riser Pads:

  • Die Riser Pads aus hartem Kunststoff vergrößern den Abstand zwischen den Rollen und dem Board, um Wheel Bite zu vermeiden.
  • Die Shock Pads aus Gummi absorbieren Stöße, bieten ein komfortableres Skaten und sanfte Landungen.