Wie wählt man seine Surf-Leash aus?

Surfen ist ein spannender Sport, der die Verwendung vieler unverzichtbarer Ausrüstungsgegenstände und Zubehörteile erfordert, um die Sicherheit und den Komfort des Surfers zu gewährleisten. Unter diesen Zubehörteilen nimmt die Surf-Leash einen wichtigen Platz ein, da sie das Brett mit dem Knöchel des Surfers verbindet und so verhindert, dass es bei einem Sturz zu weit wegtreibt. Wie wählt man die richtige Surf-Leash aus? Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei Ihrem Kauf helfen.

Berücksichtigen Sie die Größe Ihres Boards

Eines der ersten Kriterien bei der Wahl eines Surf-Leashes ist die Größe des Boards. Es ist wichtig, dass die Länge des Leashes mit dieser übereinstimmt, um die bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
  • Wenn Ihr Brett zwischen 6 und 7 Fuß misst, wählen Sie eine Leash von 6 Fuß.
  • Für Bretter von 7 bis 8 Fuß ist eine 7 Fuß lange Leash ausreichend.
  • Schließlich, wenn Ihr Brett länger als 8 Fuß ist, wählen Sie eine Leash von 8 Fuß oder länger.
Zögern Sie nicht, Ihren Verkäufer oder andere Surfer um Rat zu fragen, um die ideale Länge entsprechend Ihren Bedürfnissen zu bestimmen.

Berücksichtigung der Qualität der Leine

Die Qualität der Leine ist ebenfalls ein unverzichtbares Kriterium bei Ihrem Kauf. Eine gute Qualität garantiert Ihnen eine erhöhte Haltbarkeit und ein geringeres Risiko des Bruchs.

Die Materialauswahl

Leinen werden in der Regel aus Polyurethan hergestellt, einem widerstandsfähigen und flexiblen Material. Dennoch können einige hochwertige Modelle aus robusteren Materialien wie Uretek oder doppellagigem Nylon gefertigt sein, was eine bessere Flexibilität und Haltbarkeit im Gebrauch gewährleistet. Bevorzugen Sie anerkannte Marken und zögern Sie nicht, in eine hochwertige Leine zu investieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Die Dicke der Leine

Die Dicke der Leash hängt von der Art der Wellen ab, denen Sie sich stellen, von Ihrem Surferfahrungsniveau und der Größe des Boards.
  • Eine dünne Leash (5-6mm) ist ideal für Anfänger-Surfer, die kleine Wellen reiten und kurze Bretter verwenden.
  • Eine Leash mittlerer Dicke (7-8 mm) eignet sich für fortgeschrittene Surfer und mittelgroße Boards.
  • Ein dickes Leash (9 mm oder mehr) ist für erfahrene Surfer, große Wellen und lange Bretter geeignet.

Das richtige Leinenmodell wählen

Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von Leashes, abhängig von der Art des Surfens, den Wellenbedingungen und dem Erfahrungsniveau des Surfers.

Gerade Leine

Die gerade Leash ist das klassische Modell, das Sie in den meisten Surfläden finden. Sie ist vielseitig und eignet sich für alle Wellentypen.

Spiralleine

Die spiralförmige Leash ist speziell für Surfer konzipiert, die Stand-up-Paddle oder andere Disziplinen mit besonderem Schwimmstil ausüben. Ihr spiralförmiges Design verhindert, dass sie sich um Ihre Beine verheddert, und bietet so maximalen Komfort.

Wettkampfleine

Der Wettkampf-Leash zeichnet sich durch sein geringes Gewicht und seinen niedrigen Windwiderstand aus, was dem Surfer ermöglicht, bei Wettkämpfen bessere Leistungen zu erzielen. Er ist jedoch weniger widerstandsfähig als ein klassischer Leash und sollte nur unter optimalen Bedingungen und von erfahrenen Surfern verwendet werden. Informieren Sie sich bei Ihrem Verkäufer, um das Modell zu wählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

Die Extras, die berücksichtigt werden müssen

Schließlich bieten einige Surf-Leashes zusätzliche Funktionen, die Ihr Surferlebnis verbessern können.
  • Der Doppelwirbel: An den Enden der Leine angebracht, ermöglicht er durch seine 360°-Drehung die Reduzierung von Verdrehungen und Verwicklungen.
  • Das gepolsterte Knöchelband: Es bietet besseren Komfort, indem es Reizungen durch das Reiben der Leine an Ihrer Haut vermeidet.
  • Der wasserdichte Schlüsselanhänger: eine Innentasche, um Ihre Schlüssel und andere kleine Gegenstände sicher zu transportieren, ohne sie zu verlieren.
Wenn Sie diese verschiedenen Kriterien berücksichtigen, werden Sie in der Lage sein, die ideale Surf-Leash auszuwählen, um Ihren Sport sicher und mit maximalem Komfort auszuüben.