Surfen ist eine sportliche Aktivität, die jedes Jahr immer mehr Anhänger findet. Es gibt eine vielfältige Auswahl an Brettern und Zubehör für die Fahrer, um ihre Leistung oder ihren Komfort während der Sessions zu verbessern. Zu dieser Ausrüstung gehört das
Surf-Pad, ein wesentliches Element, um guten Halt und eine bessere Kontrolle über das Brett zu gewährleisten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten Punkte vor, die Sie vor der Investition in Ihr Surf-Pad beachten sollten.
Die Kriterien, die bei der Wahl seines Surf-Pads zu berücksichtigen sind
Es gibt verschiedene Arten von Surf-Pads, die jeweils auf spezifische Bedürfnisse abgestimmt sind. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die zu beachten sind:
Die Form des Pads
Die Wahl der Form Ihres Pads hängt von der Konfiguration Ihres Boards und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Es gibt mehrere davon:
- Flache Pads : Sie bieten ein besseres Komfortgefühl und sind in der Regel günstiger.
- Pads mit Kicktail: Sie verfügen über eine nach oben gebogene Lasche am hinteren Teil, um bestimmte Manöver, insbesondere den Pop-up, zu erleichtern.
- Multifunktions-Pads: Sie kombinieren verschiedene Formen, um sich an alle Surf-Stile anzupassen.
Das Pad-Material
Surf-Pads werden in der Regel aus EVA (Ethylenvinylacetat), einem leichten und widerstandsfähigen Schaumstoff, hergestellt. Es ist auch möglich, Pads aus umweltfreundlichen Materialien wie Kork zu finden, um Leistung und Umweltbewusstsein zu verbinden.
Die Dicke des Pads
Die Dicke eines Pads variiert in der Regel zwischen 2 und 5 mm. Ein dickeres Pad bietet eine bessere Dämpfung und mehr Komfort, während ein dünneres Pad einen direkteren Kontakt mit dem Board ermöglicht und so das Kontrollgefühl fördert.
Die Anzahl der Zimmer
Einige Pads bestehen aus einem einzigen Stück, während andere modular sind und aus mehreren zusammenzusetzenden Elementen bestehen. Die modularen Pads bieten mehr Personalisierung und ermöglichen eine bessere Anpassung der Kontaktfläche mit Ihrem Fuß.
Die besten Marken für Surf-Pads
Einige Marken heben sich im Bereich der Surf-Pads hervor:
- FCS : Australische Marke, bekannt für hochwertiges Surfzubehör.
- Dakine : Bekannt für seine große Auswahl an Sportzubehör, darunter Surf-Pads.
- OAM (On A Mission) : Spezialist für Surfboards mit originellen Designs.
- Mdns Surf : Innovativ französische Marke, die hochwertige Pads anbietet.
Pflege des Surf-Pads zur Verlängerung seiner Lebensdauer
Eine gute Pflege Ihres Surf-Pads ist entscheidend, um seine Haltbarkeit zu gewährleisten und häufige Käufe zu vermeiden. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßig reinigen: Verwenden Sie nach jeder Sitzung ein feuchtes Tuch, um die Oberfläche des Pads zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von Chemikalien, die den Schaumstoff beschädigen könnten.
- Trocknen Sie es richtig: Lassen Sie das Pad an der Luft trocknen, ohne direkte Sonneneinstrahlung, um eine vorzeitige Verschlechterung zu vermeiden.
- Überprüfen Sie es häufig: Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand Ihres Pads, um Anzeichen von Verschleiß oder Ablösung zu erkennen.
Die Wahl des idealen Surf-Pads hängt von Ihren Bedürfnissen, Ihrem Surf-Stil und Ihrem Board ab. Berücksichtigen Sie diese Kriterien beim Kauf und zögern Sie nicht, die Meinung anderer Surfer oder Fachleute einzuholen, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen. Vergessen Sie auch nicht, Ihr Pad richtig zu pflegen, um seine Lebensdauer zu maximieren. Viel Spaß beim Surfen!