Simon Leaute

Skater und Surfer, Simon ist unser Skate-Referent. Er hat mit dem Surfen angefangen und sogar mit Wettkämpfen begonnen, aber er ist sehr schnell zum Skateboarden übergegangen. In den Jahren 2002/2004 haben er und ein Freund intensiv mit dem Skaten begonnen und sind ununterbrochen gefahren! Dann kam ihm die Idee, mit kleinen lokalen Wettbewerben zu starten und durch ganz Frankreich zu reisen, um die großen Skateparks in bekannten Städten anzugehen.. Durch seine hochwertigen Inhalte wird er Sie zu allen bekannten Surf- und Skate-Spots mitnehmen. @simonleaute  

Simon

 

Woher kommst du?  

Ich komme aus der Vendée und genauer gesagt aus Noirmoutier-en-l'Île. Es ist eine kleine Gemeinde, die sich direkt unterhalb von Nantes befindet.

Was war der Auslöser für dich? Wie hast du Fortschritte gemacht?

Wo ich wirklich eine Offenbarung hatte, war, als ich 1 Jahr an der OSTKÜSTE Australiens verbrachte. Ich entdeckte den Bowl, ich skatet mit echten Profis, insbesondere mit Steve Cabalero und Bucky Lasek. Wir durchquerten ganze Städte auf der Suche nach den besten Spots für unsere besten Sessions. Das hat mich wirklich weitergebracht, und als ich nach Frankreich zurückkehrte, nahm ich an den französischen Meisterschaften teil. Ich wurde Vize-Meister von Frankreich in 2012/2014/2015. 

Was bedeutet Surfen & Skaten für dich?

Surfen ist heute ein Teil meines Lebensstils. Sobald ich kann, bin ich im Wasser. Ich habe ständig den Wunsch, mich zu verbessern und neue Spots zu entdecken. Surfen ist ein Sport, den ich gerne allein ausübe, obwohl es am Anfang einfacher ist, wenn man in Gesellschaft ist. Heute ist es ein echter Sauerstoffschub, wenn ich ins Wasser gehe, und ich finde, dass man konzentrierter ist, wenn man allein surft. 

Skaten war eine Nische, eine Gruppe von Freunden und vor allem ein super Zusammenhalt. Es ist ein Sport, der einerseits sehr individuell ist, aber gleichzeitig, sobald du einen Rat brauchst, ist jeder sehr offen, um deine Fragen zu beantworten.

Was ist dein bester Tipp, um mit dem Skateboarden anzufangen? 

Der Schlüssel beim Skaten ist die Häufigkeit und die Anleitung. Wenn du anfängst, ist es besser, so viel wie möglich zu teilen, die richtigen Automatismen zu erlernen, um bereit zu sein, hinzufallen.

Was sind deine Top-Reiseziele?

In Europa würde ich Barcelona sagen, da die Stadt mehrere sehr geeignete Spots zum Skaten hat. Daraus hat sich ein positiver Kreislauf entwickelt, dank der Infrastruktur gibt es eine echte Skater-Community, die entstanden ist. In Frankreich ist Bordeaux jetzt die erste skatefreundliche Stadt, der Straßenbelag ist perfekt angepasst. Aufgrund der Präsenz von Darwin gibt es sogar Skater, die bereit sind umzuziehen, um davon zu profitieren! International wäre es eher Los Angeles. Es ist das Biarritz/Hossegor von dort, alle Sponsoren und Kameraleute sind vor Ort. Für alle Skater, die durchstarten wollen, ist es eine entscheidende Etappe.