Die Gleitsportarten wurden lange Zeit von Männern dominiert. In den letzten Jahren jedoch ist eine wachsende Zahl talentierter und inspirierender Frauen erfolgreich darin, Stereotype zu durchbrechen und die Kultur der Gleitsportarten im Allgemeinen weiterzuentwickeln. Ein Überblick über diese Frauen, die sich nach und nach als prägende und einflussreiche Persönlichkeiten in der Welt des Surfens, Skatens und Snowboardens etablieren.
Die Pionierinnen des Frauensurfs
Si l'histoire du surf est principalement marquée par des légendes masculines, plusieurs femmes se sont imposées comme références, contribuant ainsi à la popularisation de ce sport auprès d'un public féminin. Des championnes comme Margo Oberg, Layne Beachley ou encore Stephanie Gilmore, aux personnalités engagées telles que Bethany Hamilton ou Keala Kennelly, ces surfeuses ont prouvé que les vagues appartenaient autant aux femmes qu'aux hommes.
- Margo Oberg : Erste professionelle Surferin, sie dominierte die internationale Szene in den 70er und 80er Jahren.
- Layne Beachley : Die erfolgreichste australische Surferin der Geschichte mit sieben Weltmeistertiteln.
- Stephanie Gilmore : Sie hält sechs Weltmeistertitel und gilt als eine der besten Surferinnen aller Zeiten.
- Bethany Hamilton : Trotz des Verlusts ihres Arms bei einem Haiangriff surft Bethany weiterhin und setzt sich für Selbstüberwindung ein.
- Keala Kennelly : Pionierin des Big-Wave-Surfens, sie setzt sich auch für die Gleichstellung der Geschlechter ein und kämpft gegen Diskriminierung.
Das Kollektiv GRLSWIRL ermutigt Frauen zum Skaten
In der Welt des Skateboards, die noch immer überwiegend von Männern dominiert wird, weibliche Kollektive wie
GRLSWIRL setzen sich für Schwesternschaft und Selbstvertrauen ein. Sie bieten Workshops, Treffen oder auch Fahrten für Frauen an,
GRLSWIRL ermöglicht es Skaterinnen, gemeinsam Fortschritte zu machen und ihre Leidenschaft für diesen Sport zu teilen, der noch zu oft als nur für Jungen gedacht wahrgenommen wird.
GRLSWIRL hat eine bedeutende Präsenz in den sozialen Medien, insbesondere auf Instagram. Sie teilen Bilder und Videos, die Frauen aller Skateboard-Niveaus zeigen, und fördern dabei Solidarität und individuelle Ausdrucksformen. Das Kollektiv organisiert regelmäßig Veranstaltungen, Workshops und Treffen, um weibliche Skateboarderinnen zusammenzubringen. Diese Initiativen zielen darauf ab, Möglichkeiten für Frauen zu schaffen, um zu lernen, Erfahrungen auszutauschen und ihre Leidenschaft für das Skateboarden zu entwickeln.
GRLSWIRL hebt die Vielfalt im Skateboarding hervor und betont, dass alle Frauen, unabhängig von ihrem Alter, ihrer ethnischen Herkunft oder ihrem Erfahrungsniveau, in der Gemeinschaft willkommen sind. Als Kollektiv hat GRLSWIRL dazu beigetragen, eine inklusivere und vielfältigere Kultur in der Skateboard-Welt zu gestalten. Dies hat viele Frauen inspiriert, sich stärker im Sport zu engagieren und die mit dem Skateboarding verbundenen Geschlechterstereotype zu durchbrechen.
Mehrere Skateboarderinnen haben die Geschichte des Skatens durch ihr Talent, ihre Beiträge und ihren Einfluss auf die Gemeinschaft geprägt. Hier sind einige von ihnen:
- Patti McGee : Als eine der ersten professionellen Skateboarderinnen gilt Patti McGee, die 1965 den nationalen Titel im Frauen-Skateboarden gewann. Sie trug dazu bei, das Skateboarden in einer Zeit zu popularisieren, in der der Sport noch überwiegend von Männern ausgeübt wurde.
- Elissa Steamer : Sie wird oft als die erste professionelle Skateboarderin angesehen, die in der modernen Skateboard-Szene aufgetaucht ist.
- Lyn-Z Adams Hawkins Pastrana : Lyn-Z ist eine professionelle Skateboarderin, die mehrere Medaillen bei den X Games gewonnen hat. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeiten im vertikalen Skateboarden und hat zur Anerkennung von Frauen in dieser Disziplin beigetragen.
- Leticia Bufoni : Professionelle Skateboarderin, die mehrere internationale Wettbewerbe gewonnen hat. Sie ist bekannt für ihren technischen Stil und ihre dominante Präsenz in der Street-Skate-Welt.
- Vanessa Torres : Professionelle Skateboarderin seit Anfang der 2000er Jahre, war Vanessa Torres eine wichtige Persönlichkeit im weiblichen Skateboarding. Sie hat viele junge Skateboarderinnen inspiriert und war ein Erfolgsmodell in der Szene.
Diese Skateboarderinnen spielten eine entscheidende Rolle, indem sie zeigten, dass Skateboarden nicht ausschließlich männlich ist, und ebneten den Weg für viele Generationen von weiblichen Skateboardern. Ihr Einfluss inspiriert weiterhin und fördert die Vielfalt in der Skateboard-Welt.
Die Meisterinnen im Snowboarden der Frauen
Le snowboard, autrefois discipline confidentielle, a connu une explosion de popularité ces dernières décennies. Parmi les femmes qui ont marqué et continuent d'influencer le milieu du snowboard, on retrouve notamment :
- Karine Ruby : Erste olympische Snowboardmeisterin (Parallelslalom) bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano.
- Kelly Clark : Die amerikanische Snowboarderin gilt als eine der Pionierinnen und eine der talentiertesten Halfpipe-Fahrerinnen aller Zeiten, mit einer beeindruckenden Bilanz, darunter 5 olympische Medaillen und 14 Podestplätze bei Wettbewerben.
- Chloe Kim : Sehr jung gewann dieses amerikanisch-koreanische Wunderkind im Alter von nur 17 Jahren die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2018.
- Jenny Jones : Erste britische Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard, sie ist eine Referenz im Slopestyle und nimmt regelmäßig an internationalen Wettbewerben teil.
- Jamie Anderson : Doppelte Olympiasiegerin im Slopestyle (2014, 2018) und eine der am meisten ausgezeichneten Snowboarderinnen.
Oxbow unterstützt engagierte Reiterinnen
Die französische Marke Oxbow hat sich entschieden, Projekte zu unterstützen, die von Frauen getragen werden, die den Geist von Abenteuer, Freiheit, Selbstüberwindung und Teilen verkörpern. Mit ihrem Aufruf an abenteuerlustige und engagierte Riderinnen sponsert Oxbow Ihr Projekt mit 3000€ sowie einer Produktausstattung im Wert von 1500€. Ein schönes Beispiel für Unterstützung von Sportlerinnen, die den Platz der Frauen in den Boardsportarten fördern möchten.
Viele Frauen haben es geschafft, die Mentalitäten zu verändern und den Weg zu ebnen, damit Gleitsportarten inklusiver und gerechter werden. Dank ihres Talents, ihrer Ausdauer und ihres Engagements ist es ihnen gelungen, das traditionelle Bild, das mit Surfen, Skateboarden und Snowboarden verbunden ist, zu verändern und zeigen heute den zukünftigen Generationen von Fahrerinnen den Weg.